Prosochē

Die stoische Praxis des "Prosochē" ist eine Introspektion über achtsame Wachsamkeit, die zu innerer Ruhe und Erfüllung führt.

Es geht um ein von der Vernunft geleitetes Leben, in dem Emotionen rational gehandhabt werden und Handlungen auf ethischer Vortrefflichkeit und gesellschaftlicher Pflicht beruhen. Trotz aller Herausforderungen bleibt diese Praxis der Selbstreflexion und des disziplinierten Lebens ein Beweis für die dauerhaften Einsichten des Stoizismus, ein Leben in Weisheit und echter Zufriedenheit zu erreichen.

Konzentration auf Wünsche und Abneigungen

Epiktet lehrt, dass innerer Frieden entsteht, wenn wir unsere Wünsche und Abneigungen kritisch prüfen.

Der Stoizismus rät, sich auf das zu konzentrieren, was wir kontrollieren können - unsere Gedanken und Handlungen - und nicht auf die äußeren Ergebnisse. Indem wir unsere Wünsche mit rationalen Spitzenleistungen und dem, was in unserer Macht steht, in Einklang bringen, können wir die Unzufriedenheit vermeiden, die unkontrollierte Wünsche oft mit sich bringen.

_27532ba4-ca2e-4971-82cf-43e8e0ee9ccb

Genieße die Gegenwart

Senecas Stoizismus lehrt, dass die wahre Glückseligkeit darin liegt, die Gegenwart zu genießen und mit dem zufrieden zu sein, was wir haben.

Diese Philosophie ermutigt uns, das Beste im Inneren zu finden und zufrieden zu sein, ohne nach mehr zu streben. Sie bietet einen Weg zu authentischer Freude, die unabhängig von äußerem Erfolg oder Besitz ist.

DALL·E 2023-10-20 08.24.27 - Realistic photo of an ancient Roman civil woman in her mid-forties, with fair skin showing signs of age and a dignified hair bun, adorned in a stola w

Prosochē und Emotionen

Die stoischen Lehren des Marcus Aurelius über "Prosochē" betonen die Bedeutung des Bewusstseins des gegenwärtigen Augenblicks für die emotionale Stabilität.

Wenn wir uns in achtsamer Selbstbeobachtung üben, können wir die Herausforderungen des Lebens mit Bravour und Anmut meistern, die Fallstricke emotionaler Turbulenzen vermeiden und eine ausgeglichene Gefühlswelt fördern.

_3138e18d-441c-4bf2-b9e9-0b0930c97c9d

Prosochē Zitate

Emotionaler Aufruhr

Prosochē, die stoische Disziplin der aufmerksamen Selbstbeobachtung, ist ein Schlüssel zu emotionaler Exzellenz und Widerstandsfähigkeit.

Sie beinhaltet eine tiefe, unvoreingenommene Erforschung unserer Emotionen, die es uns ermöglicht, inmitten der Herausforderungen des Lebens das Gleichgewicht zu halten und ein universelles Werkzeug für innere Stärke und Anpassungsfähigkeit zu fördern.

_73fcad12-7cc7-4269-bd73-c005d2a43da3

Beherrschung der eigenen Emotionen

Bei Senecas Konzept der Eupatheia im Stoizismus geht es um die Beherrschung der Emotionen und darum, dem Leben mit Weisheit und Ausgeglichenheit zu begegnen.

Es geht nicht um die Abwesenheit von Gefühlen, sondern um die Fähigkeit, mit ihnen auf hervorragende Weise und mit Selbstmitgefühl umzugehen, was zu emotionaler Widerstandsfähigkeit und Stabilität führt.

_1be660fe-65fb-48bb-8f73-570a8fc7436f