Sie ist im Kosmopolitismus verwurzelt und befürwortet universellen Respekt und Empathie. Stoische Gerechtigkeit zu praktizieren bedeutet, Unrecht zu beseitigen und dabei die Würde aller zu wahren. Sie erfordert Selbstbeobachtung, um persönliche Vorurteile mit ethischen Standards in Einklang zu bringen. Es ist eine gelebte Erfahrung, die für ein gedeihliches Leben unerlässlich ist und Mut und Widerstandsfähigkeit erfordert, um moralische Integrität zu wahren.
Gerechtigkeit
Der Stoizismus definiert Gerechtigkeit als Dikaiosyne, eine Vortrefflichkeit, die über gesellschaftliche Normen hinausgeht und einen inneren ethischen Kompass darstellt, der Handlungen und Charakter leitet.
Höherer moralischer Weg
Marcus Aurelius lehrt, dass die höchste Form der Exzellenz nicht darin besteht, die verletzenden Handlungen anderer widerzuspiegeln, sondern die Exzellenz des Mitgefühls und der Vergebung aufrechtzuerhalten.
"Die beste Rache ist, anders zu sein als derjenige, der die Verletzung begangen hat", sagt er und plädiert für einen Weg der ethischen Integrität anstelle von Vergeltung. Dieser Ansatz fordert Selbstdisziplin und Gnade als Reaktion auf Fehlverhalten und inspiriert andere durch sein Beispiel.

Zitate über Gerechtigkeit
Treu bleiben
Zenos Weisheit hallt durch die Zeiten: "Es ist besser, für das gehasst zu werden, was man ist, als für das geliebt zu werden, was man nicht ist."
Der Stoizismus setzt sich für Authentizität ein und fordert uns auf, unser wahres Selbst anzunehmen. Dieses Ethos fördert den ehrlichen Ausdruck und feiert die Individualität. Indem wir an unserem wahren Selbst festhalten, bekräftigen wir unsere rationale Natur und tragen zu einer harmonischen Welt bei.

Ausgewogener Pfad
Der Stoizismus fördert einen ausgewogenen Weg und plädiert für ein Leben mit harmonisierten Handlungen und Emotionen, die mit Rationalität und Exzellenz in Einklang stehen.
Dieser Ansatz, der Extreme vermeidet, zielt auf Eudaimonia ab - einen Zustand der Erfüllung und Zufriedenheit. Er erkennt die individuellen Umstände an und fördert ein maßgeschneidertes Gleichgewicht, das zu einer befreiten und ganzheitlichen Existenz führt.
